Wildnis für Schulklassen

miteinander in die Natur eintauchen und Talente entdecken


KLASSENFAHRTEN

Erlebt eine unvergessliche Klassenfahrt – genau abgestimmt auf euer Alter und eure Bedürfnisse!

In vielen spannenden Spielen erkunden wir die Natur, erweitern unsere Sinne, machen Feuer und entdecken Tiere und Pflanzen. Wir erleben, dass jeder gehört wird und erfahren, dass wir spannende Herausforderungen miteinander meistern können. Wir probieren Kräuter, entdecken die Welt der Bäume und der Gewässer. Und wenn ihr mit uns zeltet werden wir auch mal zu Nachteulen, tarnen uns und schleichen im Dunklen durch den Wald.

Wir machen das Programm, so kannst du als Lehrer/in deine Kinder in ganz neuen Situationen erleben und selbst entscheiden, wobei du mitmachen möchtest und wo du lieber beobachtest!

Skelettierter, transparenter Blätterrücken.
Kontakt
Drei lachende, junge Frauen spielen im Grünen in der Natur.
In the beginning we tried to figure out what was the difference between deep nature connection what we were doing and what everybody else thought nature education was about
— Jon Young

WANDERTAG

Erlebt einen Wandertag, der alles andere ist als langweilig! Wir erkunden spielerisch den Wald, entdecken die Lebewesen in einem Bach, finden leckere Kräuter, stärken die Klassengemeinschaft und haben zusammen eine richtig gute Zeit. Mit allen Sinnen erforschen wir, was es bei uns alles zu entdecken gibt und gehen mit tollen Geschichten und neuen Erlebnissen nach Hause.

Angepasst an die Situation in der Klasse, das Alter der Kinder, den Lehrplan, das Wetter und das Gelände machen wir unser Programm ganz nach euren Bedürfnissen!

Eine schwarze Hintergrund mit einer weißen, detaillierten Linienzeichnung eines Blattes, das die Blattadern zeigt.
Kontakt
Unser Anliegen ist die Rückverbindung zur Natur. Die Menschen wieder mit dem Naturraum zu verbinden und damit mit der Natur in sich.
— Dirk Schröder

NATURVERBINDUNG UND GEMEINSCHAFT IN DER SCHULE

Schulvormittage in der Natur sind spannend: In Spielen, bei denen alle gewinnen und bei Herausforderungen, die nur im Miteinander zu lösen sind wird die Klassengemeinschaft gestärkt.

Durch spielerisches Lernen mit allen Sinnen und der kindlichen Neugierde folgend kann ich LehrerInnen dabei unterstützen die Lehrplanthemen Wiese, Wald, Gewässer und Hecke begeisternd und draußen erlebbar zu machen. Wir tauchen zusammen in den Forschergeist ein, lauschen Geschichten, die auch Wissen vermitteln und nehmen so ganz viel Erfahrung und schöne Erlebnisse mit nach Hause.

Schwarz-weiß Abbildung eines Blattes, das die Skelettstruktur der Blattadern zeigt.
Kontakt
Ein Mädchen steht im grünen Wald und hält eine Pflanze mit Blüten in der Hand, während Franziska Landesberger ihr eine Blüte zeigt.

Ich freu mich, wenn du dich bei mir meldest!

Zusammen finden wir genau das Richtige für deine Klasse.

Kontakt