Pflanzen Mentoring Ausbildung

die Verbindung zur Pflanzenwelt in die Familie tragen


HAUSAPOTHEKE, HANDWERK, WILDKRÄUTERKÜCHE

 

Schon nach dem ersten Modul fangen unsere Pflanzenfreunde an als einzelne Punkte im Grün der Wiesen und Wälder heraus zu blitzen. Du lernst sicher Giftpflanzen zu erkennen und die Heilwirkung der Pflanzen durch ihre Signaturen richtig zu deuten. Zusammen stellen wir unsere eigene Hausapotheke her – verarbeiten die Wurzeln, Blüten, Blätter und Knospen zu Salben, Tinkturen, Verrreibungen, Räucherwerk, Ölen, Oximel… Und kosten viele Kräuter und Bäume in Tees, als wertvolles Nährstoff-Pulver und als leckere Wildkräutergerichte über dem Feuer. Lass dich überraschen, was wir alles Nützliches, Schönes, Künstlerisches und Notwendiges aus Pflanzen herstellen können!

Ich will dabei sein
Eine stilisierte Illustration einer Pusteblume.
Eine stilisierte Illustration einer Pusteblume
Stilisierte Graufläche von einer Pusteblume (Löwenzahn).
Eine Frau bereitet eine Kräuter-Heilsalbe über einem offenen Lagerfeuer in einer Naturumgebung zu.
Skizze einer einzelnen, schirmartigen Löwenzahn-Pusteblume.
In alten Büchern finden wir die Bezeichnung Wurzelkundige für Heilpflanzenkundige. Das sagt viel über die Bedeutung der Wurzeln. In den neuzeitlichen Kräuterbüchern sind die Pflanzen sogar meist ohne ihre Wurzeln abgebildet, so als gäbe es nur den oberirdischen Teil. Zeit also, sich dem unterirdischen, nährenden Teil wieder zu widmen, schon das Tun gibt uns viel Erdkraft zurück!
— Ilona Baur

MENTORING UND URVERBINDUNG

 

Die ganze Ausbildung weben wir nach dem natürlichen Kreislauf und verbringen wir fast nur draußen in der Natur. So tauchen wir tief ein, fühlen uns verwurzelt, willkommen, dürfen ganz wir selbst sein, und können an unsere eigene Urverbindung wieder anknüpfen. Wir erfahren Vertrauen, Zeitlosigkeit, ein tiefes Gefühl von Frieden, Wertschätzung, Zugehörigkeit, finden unseren Platz im Kreis und werden gehört und gesehen. Wir erleben, wie die Pflanzen als Mentoren, als Lehrer uns an die Hand nehmen und durch dieses Jahr begleiten.

Ich will dabei sein
Silhouette einer Pusteblume auf schwarzem Hintergrund
Eine stilisierte Illustration einer Pusteblume
Schwarz-weiße Illustration einer Doldenblume mit vielen feinen Strahlen
Eine stilisierte Illustration einer Pusteblume.
Frau sitzt im grünen Wald und betrachtet eine kleine Pflanze in ihren Händen.
I was blown away by the dynamic flow happening everyday throughout the week!
— Nate Summers

LEBENDIGER WERDEN

 

Durch verschiedene Übungen werden deine Sinne wacher, du bist mehr im hier und jetzt. Du kommst in die Stille deines Kopfes. Deine Aufmerksamkeit und Wahrnehmung werden weiter und dadurch entgeht dir weniger – auch von kleinen und leisen Wundern um dich herum. Dein Leben wird lebendiger, vitaler und deine kindliche Neugier und ganz viel Freude kehrt in dein Leben ein.

Eine stilisierte Illustration einer Pusteblume.
Ich will dabei sein
Eine stilisierte Illustration einer Pusteblume.
Die schwarz-weiße Silhouette einer Pusteblume.
Eine stilisierte Illustration einer Pusteblume.
Drei Frauen sitzen im Grünen auf dem Boden und pflücken Blumen.

Das sagen TeilnehmerInnen der letzten Jahre:

  • Nach den Pflanzenmodulen komme ich immer wieder mit großer Dankbarkeit für das Leben, die Natur und für meine Mitwelt nach Hause. Voll inspiriert und voller Lust mich mit der großen Mutter und all ihren Pflanzen zu verbinden mich zu nähren und heilen zu lassen. Das tut so wirklich von innen heraus gut.

    Lisa

  • Als Mamma von 3 Kindern kann ich diese Fülle an Geschichten, Spielen Liedern, Salben, Wurzeln, Tinkturen, Ideen zu Ritualen und handwerklichem Schaffen, Rezepten, Räucherwerk, Heilwissen und Signaturlehre, Wissen und Erfahrungen rund um den Jahreskreis nach den 8 Schilden und Kreiskultur plus trainierte Intuition sehr gebrauchen und staune immer noch wieviel wir in dieser Pflanzenausbildung erfahren, gelernt und mit nach Hause bringen durften. Reich wie eine Königin fühle ich mich.

    Teilnehmerin 2022/2023

  • Die beiden holen einen auf so faszinierende Weise ab, mit ihnen Einzutauchen in die Welt der Pflanzen – der Wurzeln, Blätter, Blüten, Stämmen, Stielen und Zweigen – ob frisch oder trocken. Das Wunderbare ist auch noch das Erwecken und direkte Erleben von Geschichten. Jedes Wochenende besitzt seinen ganz eigenen Charakter. Danke für diese verzauberten Zeiten!

    Marion

  • Auf die Wochenenden der Pflanzenausbildung freue ich mich immer schon lange vorher: Die beiden schaffen es, eine wunderbare, ruhige, jeden und alles absolut wertschätzende Atmosphäre zu schaffen, in der ich mich fast wie im Urlaub mit besten FreudInnen fühle.

    Stefanie

  • Ich dachte ich bekomme einfach mehr Wissen über Wildkräuter. Doch es war so viel mehr. Ich gehe jetzt mit viel mehr Achtsamkeit und Dankbarkeit durch die Natur.

    Monika

Schwarze Birke mit feinen, detaillierten Zweigen und Blättern.

  • Kräuter und Bäume sicher bestimmen können

  • Eigene Hausapotheke herstellen: Tinkturen, Salben, Essenzen, Räucherwerk, Tees…

  • Giftpflanzen sicher erkennen

  • Signaturenlehre

  • Art of Mentoring

  • Jahreskreis und Lebensrad

  • Integration zuhause in der Familie/im Freundeskreis

  • tiefe Naturverbindung und tiefe Menschenverbindung

  • Wildkräuterküche

  • Pflanzenhandwerk

  • Sinneswahrnehmung und Intuitionsschulung

Inhalt der Pflanzen Mentoring Ausbildung

Ich will dabei sein

Aufbau der Ausbildung

5 Module Frühling bis Frühling

Wir wandern miteinander einmal durch den ganzen Jahreskreis, beobachten den Wandel in der Natur und nehmen die Veränderungen in uns wahr.

Zwischen den Modulen fertigen wir Pflanzenjournale an und probieren Verarbeitungsmethoden und Kochrezepte aus, um das Gelernte und Erfahrene zu vertiefen und zu festigen. 

Und im Abschlussmodul wird die ganze Familie eingeladen zu einem wunderbaren Frühlingswochenende gestaltet und gehalten mit allen TeilnehmerInnen nach Art of Mentoring.

Nächster Termin

Zeiten der 5 Module

Modul 1 Frühling: 23. bis 26. April 2026

Modul 2 Sommer: 25. bis 28. Juni 2026

Modul 3 Herbst: 1. bis 4. Oktober 2026

Modul 4 Winter: 26. bis 29. November 2026

Modul 5 Abschluss: 22. bis 25. April 2027

jeweils Donnerstag 10Uhr – Sonntag 15Uhr

Orte

Modul 1 bis 3 in 83253 Rimsting mit eigenem Zelt

Modul 4 in 83253 Rimsting in einer gemütlichen Ferienwohnung

Modul 5 mit der ganzen Familie/der besten Freundin… in 83539 Pfaffing mit eigenem Zelt

TeilnehmerInnen

Erwachsene

Kosten

420€ pro Modul + 120€ Übernachtung und Vollverpflegung

Dein Team

Franziska Landesberger, eine lächelnde Frau mit dunklen Haaren in einem bunten blumigen Kleid sitzt im Freien in einer grünen Umgebung.

Franziska Landesberger

Matthias Ruff, ein Mann mit Bart und kurz geschnittenem Haar steht in einem bewaldeten Hintergrund und lächelt.

Matthias Ruff

Anmelden